Samstag, 12. August 2017

Wandertour in Bad Bergzabern

Man beginnt die 13km lange Strecke am Bad Bergzaberner Thermalbad und folgt dann kurz der viel befahrenen Verkehrsstraße in Richtung Dahn. Beim Gasthaus Hörnchen befindet sich die Wegmarkierung weißer Balken mit schwarzem Punkt. Hier biegt man nun rechts, in den Hörnchenweg ab. Nach ca. 50 Metern geht es hinter dem letzten Haus rechts hinauf zum Waldrand. An der Sitzbank am Waldrand angekommen wendet man sich nach links und wandert ca. 50 Meter geradeaus zu einer Weggabelung. Hier befindet sich ein Wegweiser der in Richtung Klingenmünster und Liebfrauenberg zeigt. Nach etwa 10 Minuten Wanderung kommt man an eine Wegkreuzung. Hier folgt man der Wegbezeichnung 3 und 21. Man überquert nach ca. weiteren 10 Minuten eine kleine Straße. Die Wanderung setzt sich in Richtung Schießplatz, entlang einer Backsteinmauer fort. Am Kuhnekopf angekommen kann man auf einer Rastbank verschnaufen. Für den Rückweg orientiert man sich nun an der 5. Dieser Weg führt im spitzen Winkel zurück nach Bad Bergzabern. Auf dem Wege bietet sich eine Abstiegsmöglichkeit nach Klingenmünster und Gleiszellen an. Man hält sich weiter an die Markierung weißer Strich mit schwarzem Punkt, in Richtung Wild- und Wanderpark Silz. Man wandert so bis zum Holderbild und folgt dann dem blauen Punkt etwa 5 Minuten lang bis hinab zum Karlsplatz. Hier laufen nun 9 Wanderwege zusammen. Orientiert man sich zum Beispiel am weißen Strich mit schwarzem Punkt, so kann man den Rückweg nach Bad Bergzabern über den Klingbachhof und Klingenmünster einschlagen.

Länge: 13 km
Wanderzeit: ca. 3,5 Std.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Alle Kommentare werden grundsätzlich kontrolliert um Spam zu vermeiden.

Wandertour in Bad Dürkheim

Die 15km lange Wanderung beginnt am Bahnhof von Bad Dürkheim. Von dort aus geht man in westlicher Richtung durch die Leininger- und die Schi...